Endlich klappt's mit der Zinsrechnung. Das Lehrersparen zu exklusiven Bestkonditionen.

  • Darlehen mit Sonderkonditionen für Lehrer
  • Flexible Raten und Laufzeiten
  • Persönliche Betreuung
Jetzt berechnen

Jetzt Kredit berechnen!

Monate

Gesamtbetrag:

Effektivzins p.a.:

Sollzins p.a.:

Monatliche Rate:

Angaben gemäß § 17 PAngV: 2/3-Beispiel: Bei einem Nettokreditbetrag von 10.000 EUR und einer Laufzeit von 84 Monaten erhalten zwei Drittel aller Kunden einen gebundenen Sollzinssatz von 5,83 % p. a. und einen effektiven Jahreszins von 5,99 %. Es sind 84 monatliche Raten zu je 145,28 EUR zurückzuzahlen. Der Gesamtbetrag beträgt 12.203,53 EUR, Bonität vorausgesetzt.

Fester Sollzinssatz zwischen 4,21 % und 9,74 % p. a., effektiver Jahreszins zwischen 4,29 % und 10,19 %, Nettokreditbetrag von 1.000 EUR bis 100.000 EUR, Gesamtbetrag von 1.029,36 EUR bis 155.671,20 EUR, monatliche Raten von 10,55 EUR bis 8.779,64 EUR, 12 bis 120 monatliche Raten, Laufzeit von 12 bis 120 Monate, Bonität vorausgesetzt.

Vorteile unseres Lehrer-Kredits

Große Wünsche – kleine Raten. Passen Sie unseren FlexoPlus-Lehrerkredit einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse an.

Kostenlose Änderungen

Sondertilgungen, Laufzeitänderungen, Ratenanpassung – jederzeit und kostenlos!

Lange Laufzeit

Sie haben bis zu 120 Monate Zeit, um Ihren Kredit in kleinen Raten abzubezahlen.

Individuelle Betreuung

Unsere Kreditspezialisten haben bei der Beratung immer Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihre individuelle Lebenssituation im Blick.

Top-Zinsen

Profitieren Sie von einem fairen Effektivzins, auch bei langen Laufzeiten.

Kreditablösung

Lösen Sie teure Raten- oder Dispokredite einfach mit unserem Lehrer-Kredit ab. Jetzt beraten lassen!

Hohe Kreditsumme

Kreditbeträge bis zu 100.000 Euro bzw. bis zum 20-fachen des monatlichen Familieneinkommens.

Darlehen für Lehrer. Und den öffentlichen Dienst.

Die Allgemeine Beamten Bank betreut insbesondere Kunden aus dem öffentlichen Dienst und vergleichbaren Unternehmen, aber auch sonstige abhängig Beschäftigte. Darum sollten Sie sich für die Allgemeine Beamten Bank entscheiden:

Vorteile für Lehrer und den öffentlichen Dienst

Von unseren Sonderkonditionen und Angeboten profitieren Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Beschäftigte aus vergleichbaren Unternehmen wie z.B. Mitarbeiter der Bahn oder der Post.

Fokus auf das Wesentliche

Wir konzentrieren uns seit vier Jahrzehnten auf Kredite, Geldanlagen und Sparprodukte als Kernkompetenzen. In bundesweiten Rankings schneiden wir regelmäßig überdurchschnittlich ab.

Höchster Qualitätsanspruch

Wir legen großen Wert auf individuelle und persönliche Betreuung. Unsere Angebote überzeugen durch Kundenfreundlichkeit und faire Konditionen.

Was ist ein Lehrer-Kredit?

Bei einem Lehrer-Kredit handelt es sich um einen flexiblen Ratenkredit mit Sonderkonditionen für Lehrerinnen und Lehrer.

Aufgrund eines sicheren Einkommens und der guten Bonität als Lehrkraft können Sie von besseren Zinssätzen profitieren. Bei der Allgemeinen Beamten Bank können Sie Ihren Lehrer-Kredit in bis zu 120 Monatsraten abzahlen.

Der Kredit ist nicht zweckgebunden und steht Ihnen frei zur Verfügung. Nutzen Sie unseren Lehrer-Kredit beispielsweise für die …

✓ Finanzierung eines größeren Urlaubs

✓ Kreditumschuldung 

✓ Renovierung Ihres Zuhauses

Lehrer-Kredit jetzt beantragen

Beantragen Sie unseren Kredit für Lehrer noch heute – schnell und einfach! Wir kümmern uns sicher und kompetent um Ihren Antrag.

Kreditantrag online

Nutzen Sie unser Online-Formular, um Ihre Daten verschlüsselt zu übermitteln.

Kreditantrag am Telefon

Rufen Sie uns Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr an oder fordern Sie einen Rückruf an.

(030) 2 85 35-200

Kreditantrag per Post

Drucken Sie unseren PDF-Antrag aus und versenden Sie ihn ausgefüllt per Post.

FAQ - Fragen und Antworten

Sie haben Fragen zu unserem Kredit für Lehrer? Hier finden Sie die Antworten.

Kreditinfos

  • Wer kann einen Kredit bekommen?

    Damit über den Antrag auf einen Verbraucherkredit positiv entschieden werden kann, muss der Antragsteller EU-Bürger sein, seinen Wohnsitz in Deutschland haben und mindestens 18 Jahre alt sein, um allein einen rechtswirksamen Vertrag eingehen zu können. Neben den zuvor genannten Bedingungen sind weitere Faktoren für eine positive Prüfung ausschlaggebend, denn bevor die Bank einen Kredit vergibt, muss die Kreditwürdigkeit des Kunden geprüft werden. Diese Prüfung wird anhand des Kreditantrages sowie der internen Richtlinien durchgeführt. Privatkredite werden in der Regel nur an geschäftsfähige Privatpersonen ab 18 Jahren vergeben, die einer unselbstständigen Beschäftigung nachgehen und somit über regelmäßige und kontinuierliche Einkünfte verfügen. Private Kredite müssen grundsätzlich für private Zwecke verwendet werden und können beispielsweise für den Kauf eines Autos, aber auch für private Anschaffungen oder Umschuldungen genutzt werden. Unsere primäre Zielgruppe sind dabei die Angestellten des öffentlichen Dienstes und die Beamten.

  • Ist Darlehen und Kredit das Gleiche?

    Darlehen und Kredit werden heute fast synonym verwendet. Ein Darlehen ist jedoch streng genommen eine Unterform eines Kredits. Als Kredit wird jede Form der Geldanleihe bzw. Beschaffung von Fremdkapital bezeichnet. Ein Darlehen ist ein Kredit mit einer langen Laufzeit (mehr als vier Jahre) und einer hohen Kreditsumme. Man spricht beispielsweise bei Immobilien- bzw. Baufinanzierungen von Darlehen. Die Bezeichnung Kredit wird hingegen bei kürzeren Laufzeiten und niedrigeren Kredithöhen verwendet, zum Beispiel bei einem Konsumentenkredit oder Ratenkredit.

  • Wie beantragt man einen Kredit?

    Vor der Kreditbeantragung sollten die gewünschte Kreditsumme und die maximale monatliche Rate feststehen. Sind diese Dinge geklärt, können Sie direkt online bei uns Ihren Wunschkredit beantragen. Auf der Webseite der Allgemeinen Beamten Bank gibt es einen bankeigenen Kreditrechner, mit dem Sie Ihren Kreditantrag online starten können. Hier wählen Sie die Kreditsumme und die Laufzeit aus. Diese Daten werden anschließend direkt in den Kreditantrag übernommen, der als Online-Formular bereitgestellt wird, das Sie Schritt für Schritt ausfüllen. Die Kreditantragsformulare ähneln sich bei allen Banken, sind aber nicht identisch. Neben den üblichen Basisangaben geht es hier vor allem um das monatliche Nettoeinkommen, Angaben zum Arbeitgeber und zum Arbeitsverhältnis, ob gegebenenfalls bereits andere Kredite aufgenommen wurden und auch darum, auf welches Girokonto die Kreditsumme ausgezahlt werden soll. Ist der Online-Antrag komplett ausgefüllt, prüft unser System automatisch, ob ein sofortiger Ratenkredit unter den gegebenen Umständen möglich ist.

    Wichtig ist nach dem Abschicken des Online-Formulars, dass unsere Hinweise beachtet werden. Haben Sie den Online-Antrag abgeschickt, erhalten Sie neben der vorläufigen Zusage auch den bereits ausgefüllten Kreditantrag zum Downloaden und Ausdrucken. Sie unterschreiben den Antrag, fügen die gewünschten Nachweise bei und schicken alles per Post an uns zurück. Dem Antrag liegt außerdem ein PostIdent-Coupon bei, mit dem Sie Ihre Identität in vielen Filialen der Deutschen Post legitimieren können. Die Auszahlung der Kreditsumme erfolgt, sobald der Kreditantrag unterschrieben bei der Bank vorliegt, die angeforderten Unterlagen eingereicht sind und die Bank die Kreditwürdigkeit positiv geprüft hat.

  • Welche Unterlagen werden für einen Kredit benötigt?

    Für den Nachweis der Identität des Kunden benötigen wir eine Kopie eines gültigen Ausweispapiers, in der Regel des Personalausweises. Auch der Reisepass mit aktueller Meldebestätigung kann zur Legitimationsprüfung verwendet werden. Weiterhin benötigt die Bank aktuelle Einkommensnachweise (Gehalts- oder Lohnabrechnungen der letzten drei Monate im Original) oder den aktuellen Rentenbescheid. Nebeneinkünfte aus Mieteinnahmen, Unterhalt, Nebenjobs, Renten sowie andere wiederkehrende Einnahmen sollten ebenfalls nachgewiesen werden, denn das erhöht die Wahrscheinlichkeit für eine Kreditzusage. Die Vorlage von Kontoauszügen ist ebenfalls möglich.

Allgemeine Informationen zum Kredit für Lehrer und Referendare

Sie interessieren sich für einen günstigen Ratenkredit? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem FlexoPlus-Kredit im Überblick.

Voraussetzungen für den Kreditantrag

Diese Kriterien müssen erfüllt sein:

  • Volljährigkeit
  • gute Bonität
  • regelmäßiges monatliches Einkommen als Beamter oder Angestellter im öffentlichen Dienst
  • private Nutzung des Kredits
  • Wohnsitz und Gehalts-Girokonto in Deutschland

Unterlagen

Halten Sie für die Antragstellung bitte folgende Unterlagen bereit: 

  • die Höhe Ihres monatlichen Einkommens
  • Details zu Ihren bestehenden Krediten (Kreditsumme, Kreditrate etc.)

Ablauf

So funktioniert der Kreditantrag für Lehrer und Referendare:

  • Online-Antrag ausfüllen und abschicken
  • Prüfung Ihres Kreditwunsches
  • Auskunft per Mail oder Telefon
  • Zusendung des Kreditvertrags per Post
  • Legitimation mittels PostIdent-Verfahren
  • Auszahlung Ihres Ratenkredits

Unsere Kreditkonditionen für Lehrer

Kreditlaufzeit

in Monaten
bis
48
bis
84
bis
120

Effektivzins

p.a. in Prozent
ab
5,49%
ab
4,29%
ab
4,99%

Kreditlaufzeit

in Monaten
bis
48
bis
84
bis
120

Effektivzins

p.a. in Prozent
ab
5,69%
ab
4,49%
ab
5,19%